ISOBUS-Lösungen
Erstellen Sie Ihr benutzerdefiniertes virtuelles Terminal
Dank unseres Software-Lizenzsystems „Vor dem Kauf testen“, das den Anforderungen kleiner und mittlerer Landwirte gerecht wird.

G7-Terminal
P3MJ57SWAM
![]() | Navigation KOSTENLOSE TESTVERSION |
![]() | Virtuelles Terminal – Lebenslange Lizenz |
![]() | Task Controller KOSTENLOSE TESTVERSION |

G7 ISO
P3MJ57WWAM
![]() | Navigation LEBENSLANGE LIZENZ |
![]() | Virtuelles Terminal KOSTENLOSE TESTVERSION |
![]() | Task Controller KOSTENLOSE TESTVERSION |

G7 ISO VT
P3MJ57VWAM
![]() | Navigation LEBENSLANGE LIZENZ |
![]() | Virtuelles Terminal – Lebenslange Lizenz |
![]() | Task Controller KOSTENLOSE TESTVERSION |

G7 ISO Voll
P3MJ57FWAM
![]() | Navigation LEBENSLANGE LIZENZ |
![]() | Virtuelles Terminal – Lebenslange Lizenz |
![]() | Task Controller LEBENSLANGE LIZENZ |

G12-Terminal
Demnächst verfügbar
![]() | Navigation KOSTENLOSE TESTVERSION |
![]() | Virtuelles Terminal – Lebenslange Lizenz |
![]() | Task Controller KOSTENLOSE TESTVERSION |

G12 Panorama
P3MU100WAM
![]() | Navigation LEBENSLANGE LIZENZ |
![]() | Virtuelles Terminal KOSTENLOSE TESTVERSION |
![]() | Task Controller KOSTENLOSE TESTVERSION |

G12 Panorama VT
P3MU10VWAM
![]() | Navigation LEBENSLANGE LIZENZ |
![]() | Virtuelles Terminal – Lebenslange Lizenz |
![]() | Task Controller KOSTENLOSE TESTVERSION |

G12 Panorama Voll
P3MU10FWAM
![]() | Navigation LEBENSLANGE LIZENZ |
![]() | Virtuelles Terminal – Lebenslange Lizenz |
![]() | Task Controller LEBENSLANGE LIZENZ |
Volle ISOBUS-Kompatibilität
AEF ISOBUS-Protokoll
Die Serien G7 und G12 sind mit ISOBUS-Lizenzen mit allen ISOBUS-Maschinen kompatibel, unabhängig von Traktor- und Landmaschinenmarke.
Das ISOBUS-Protokoll ist das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen den wichtigsten Herstellern von Landmaschinen und -geräten. AvMap ist Mitglied der AEF, der globalen Organisation, die die Entwicklung der ISOBUS-Schnittstelle zwischen den Herstellern fördert und überwacht.

ISOBUS auf jedem Fahrzeug
Sie müssen keinen neuen Traktor kaufen, um alle Vorteile der ISOBUS-Konnektivität zu nutzen:Ist Ihr Fahrzeug nicht ISOBUS-fähig, kein Problem! Bei ISOBUS-fähigen Traktoren können Sie das G7 über das In-Cab-Kabel oder bei Fahrzeugen ohne ISOBUS-Anschluss über das ISOBUS-Nachrüstkabelmit dem Anbaugerät verbinden .



ISOBUS Retrofit CABLE
Machen Sie jedes Fahrzeug ISOBUS-fähig!
Das ISOBUS-Nachrüstkabel ist ISO11783-2-konform und kann mit einem virtuellen ISOBUS-Terminal von FARMNAVIGATOR verwendet werden, um den Anschluss beliebiger ISOBUS-Geräte an Nicht-ISOBUS-Fahrzeuge zu ermöglichen. Kompatibel mit G7 Iso und G12 Panorama.
PRODUKTCODE: K2YYYY0400
Lizenzierungssystem
Dank des flexiblen Testlizenzsystems können Sie Ihr individuelles Terminal erstellen. Dank der kostenlosen Testversion
können Sie alle Vorteile der ISOBUS-Funktionen auf Ihrem G7 Iso / G7 Terminal testen, bevor Sie die Lifetime-Lizenz erwerben .
![]() | Navigation |
• Unterstützte parallele Lenkung mit Richtlinien • Serielle Abschnittskontrolle • Automatische Lenkung • Auftragsdatenbank (exportierbar nach Google Earth) • Felddatenbank synchronisiert mit dem Cloud-Portal MyFarmnavigator.com. |
![]() | Virtuelles Terminal |
• UT: G7 kann als Multi-VT zum Bedienen verschiedener Anbaugeräte oder als sekundäres VT eingesetzt werden. • AUX-N: Das Anbaugerät kann über ein zusätzliches Hilfssteuerelement, beispielsweise einen Joystick, gesteuert werden. |
![]() | Task-Controller |
• TC-SC: ISOBUS-Abschnittssteuerung, automatisches Wechseln der Abschnitte basierend auf GPS-Position und gewünschter Überlappung. • TC-BAS: Importieren von Aufträgen aus jeder Verwaltungssoftware im ISOXML-Format. • TC-GEO: standortbasierte Aufträge, beispielsweise mithilfe von Anwendungskarten. Hinweis: TC kann nur freigeschaltet werden, wenn VT- und NAVI-Lizenzen vorhanden sind. |

Alle Vorteile von ISOBUS
Verfolgen Sie den gesamten Produktionsprozess und dokumentieren Sie ihn durch Berichte.
Arbeiten mit gemischten Flotten und unterschiedlichen Geräten;
Durchführung des zweckgebundenen Vertriebs von Produkten ;
Steigerung der Effektivität und Effizienz des Produktionsprozesses , Einsparung von Kraftstoff und Pestiziden;
Respekt für die Umwelt , Reduzierung von Abfall;
Verbesserung der Qualität der angebauten Produkte;
Verringerung der Ermüdung des Bedieners durch die Automatisierung landwirtschaftlicher Vorgänge und Erhöhung der Arbeitssicherheit;